Pressemeldungen
ÖAAB Vorarlberg - Austausch mit Bildungsminister Martin Polaschek
Letzte Woche fand im Rahmen seines Besuches in Vorarlberg ein Austausch zwischen BM Martin Polaschek und den ÖAAB-Lehrerinnen und Lehrern statt. Die Themen
Kostenlose Ausbildung in der Elementarpädagogik und verstärkte Entlastung durch die soziale Staffelung 👍🏻 Eine weitere Forderung des ÖAAB Vorarlberg wird umgesetzt
Mit einem umfassenden Elementarpädagogik-Paket fördert das Land Vorarlberg die Aus- und Weiterbildung des Personals und verstärkt die finanzielle Entlastung der Eltern. Auch
Kritik an der Forderung nach Abschaffung der Schulnoten und der Matura
Wir als ÖAAB Vorarlberg möchten unsere entschiedene Kritik an der vorgeschlagenen Abschaffung der Schulnoten und der Matura zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig unterstützen
Gehaltsabschluss durchgesetzt 👏🏻
GÖD - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Vorsitzender Eckehard Quin sieht darin einen großen Erfolg und wir als ÖAAB Vorarlberg freuen uns auch: „Ein
ÖAAB Vorarlberg würdigt langjährige Mitglieder mit Dankes-Mittagessen im Gasthof Mohren
Vergangenen Freitag (24.11.) trafen sich auf Einladung des ÖAAB Vorarlberg langjährige Mitglieder im Gasthof Mohren in Rankweil zum Mittagessen und geselligem Austausch.
ÖAAB Vorarlberg zu Besuch beim Roten Kreuz in Bludenz
Der Landesvorstand des ÖAAB Vorarlberg und der ÖAAB Lehrer, besuchte gestern das Rote Kreuz in Bludenz, um die Wichtigkeit des Ehrenamtes für
Teambildung beim Bowlen
Wir als ÖAAB Vorarlberg machen uns nicht nur inhaltlich stark für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, bei uns kommt auch die Geselligkeit nicht
Grenzerfahrung Kinderbetreuungsgeld
Gedanken einer Bundesrätin
Grenzgänger:innen mit kleinen Kindern in Vorarlberg können aufatmen: Das Kinderbetreuungsgeld, das für viele plötzlich gestrichen war, wird rückwirkend
Leistung muss sich lohnen - Arbeiten in der Regelpension wird attraktiver
Im Rahmen des vorgestellten „Leistungspakets“ unter dem Motto „Leistung muss sich lohnen“ werden die Menschen in drei wesentlichen Bereichen entlastet und dabei
Schaffung von Wohnraum: Land schnürt umfassendes Wohnpaket
Die Landesregierung hat sich im Rahmen ihrer Regierungsklausur umfassend mit dem Thema Wohnen beschäftigt, informierten Landeshauptmann Markus Wallner und die Landesräte Marco
ÖAAB-Forderung durchgesetzt: Überstunden werden besser besteuert!
Die Bundesregierung hat die „Kalte Progression“ zur Gänze abgeschafft. Die Systematik sieht vor, dass 2/3 der kalten Progression automatisch via Anhebung der
ÖAAB Vorarlberg im Egg Museum
Vielen Dank für die interessante Führung der Ausstellung „Wehrhafte Wälder Wibór – der Mythos um die weiße Juppe“.
Was bedeutet denn