Pressemeldungen
LH Wallner: „2023/2024 entstehen 100 neue Gruppen für Kinder“
„Qualitativ hochwertige Kinderbildung und -betreuung bedeutet, dass Kinder ihre Potenziale bestmöglich entfalten können und eine solide Basis für ihren weiteren Bildungs- und
Gemeinsame Schule in Lustenau
Für ein gutes Gelingen braucht es den intensiven Dialog
„Die Gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen in Lustenau wird dann gelingen,
Fachkräfte sind in Vorarlberg willkommen!
Asyl und Zuwanderung sollen weiterhin nicht vermischt werden
Im heutigen Volkswirtschaftlichen Ausschuss diskutierten die Abgeordneten des Vorarlberger Landtags die Weiterentwicklung der
Der ÖAAB Vorarlberg weist darauf hin, dass die Frist zur Beantragung des zusätzlichen „Heizkostenzuschuss PLUS“ am 31. Mai 2023 endet.
Dieses finanzielle Hilfsangebot in Höhe von 330 Euro wurde von der Landesregierung eingeführt, um Privathaushalte bei der Bewältigung gestiegener Wohn- und Heizkosten
Land schafft Infrastruktur für Fachkräfteausbildung
Lehrausbildung Kunststofftechnik und –formgebung künftig in Vorarlberg
Ab dem Schuljahr 2025/26 können junge Menschen, die sich für die Lehrberufe Kunststofftechnik und
Professionelle Unterstützung für psychisch erkrankte Schüler:innen!
Antrag soll Schulsozialarbeit auf sichere Beine stellen „Immer mehr Schülerinnen und Schüler leiden seit der Corona-Pandemie an Depressionen, Suchtproblemen und sogar
Gekonnt Kontern - nie mehr sprachlos
Am vergangenen Freitag fand in Zusammenarbeit mit den Wir Frauen VVP, der spannende Workshop „Gekonnt Kontern – nie mehr sprachlos“ statt.
Rhetorik-Trainer Gerald
VP Landtagsklub in Wien
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns!
Für einige unserer ÖAAB Mitglieder und Mandatare ging es von Freitag bis Sonntag nach Wien,
Die Regel ist nicht die Ausnahme
Gedanken einer Bundesrätin:
Neulich hatte ich Gelegenheit, in der aktuellen Stunde im Bundesrat über ein Thema zu sprechen, das mir als
ÖAAB Vorarlberg bei BERTSCHfoodtec in Braz!
Vielen Dank für den interessanten Einblick und die Organisation an Hubert Bertsch und Oliver Wellschreiber! Es macht einen stolz zu sehen, welche
Lehrlingsausbildung weiterhin Schwerpunkt in Vorarlberg
Vorarlberg legt weiterhin großen Wert auf die Fachkräfteausbildung, betont Wirtschaftslandesrat Marco Tittler: „In Vorarlberg entscheidet sich jeder zweite Jugendliche im Alter von
Warum Frauen in der Pension oft alt aussehen
Gedanken einer Bundesrätin:
Vor Kurzem hat sich eine meiner Bekannten scheiden lassen. In ihrer Beziehung hat hauptsächlich sie sich um die